Was wir schon aus vielen anderen Studien wissen, zeigt wieder einmal die aktuelle Erhebung “Kinder- Medien Studie”.
Trotz digitalem Zeitalter greifen 72 Prozent der Kinder mehrmals in der Woche zu Bedrucktem. Kinderbücher und –magazine erreichen laut der Erhebung mehr 6- bis 13-Jährige als Youtube (34 Prozent) und Spielekonsolen (28 Prozent). 61 Prozent lesen mehrmals pro Woche Bücher, 55 Prozent Zeitschriften und Comics. Internet und Apps nutzen 62 Prozent mehrmals pro Woche. Mit Freunden zusammen zu sein und im Freien zu spielen, ist für Kinder noch immer am wichtigsten.
Die beliebtesten Zeitschriftzen bei den Jüngsten sind übrigens Benjamin Blümchen, Winnie Puuh und Prinzessin Lillifee, bei den 6- bis 13-Jährigen haben Disneys Lustiges Taschenbuch, Micky Maus Magazin und Just Kick-it! die Nase vorne.
Lesen Sie hier mehr zur Studie: http://www.zeit.de/wissen/2017-08/kinder-medien-studie-2017-mediennutzung